• Die Mediation läuft in einem persönlichen Rahmen ab.
• Die Lösungen sind individuell und können ungewöhnlich sein.
• Eine Mediation findet außergerichtlich statt. (Bei Konflikten in der Arbeit eventuell)
• Die Vereinbarungen sind dauerhafter, da sie von den Parteien gemeinsam erarbeitet werden.
• Die Beteiligten bleiben „HERR des Verfahrens“.
• Konflikte können zeitnah und schnell bearbeitet werden.
• Es wird nicht nach einem Schuldigen gesucht, sondern nach einer Lösung, mit der alle Beteiligten einverstanden sind.
• Alle am Konflikt beteiligte Personen werden in die Lösungsfindung mit einbezogen.